Beschreibung
Mit dieser Frässchablone lassen sich alle aufgeführten Typen von Kopfplatte realisieren, egal ob Rechts- oder Linkshänder.
Einfach die gewünschte Saitenanzahl und Sattelbreite auswählen, große der Löcher für die Mechaniken angeben und ab geht die Post... bzw. der Fräser.
Die Frässchablonen für Kopfplatten wurden so designed, dass sie durch einfaches Anlegen an die Griffbrettschablone (erhältlich hier) automatisch korrekt ausgerichtet ist und alle Bohrungen dort sitzen, wo sie hingehören.
Ist dir das ganze immer noch zu kompliziert?
Dann kannst du alle meine Frässchablonen auch als Offset-Schablone bestellen.
Diese Versionen der Schablone sind dazu konzipiert eine sogenannte Kopierhülse in der Oberfräse zu verwenden, hier speziell mit einer 13mm Kopierhülse und einem 8mm Fräser. Diese Kombination sorgt für ein umfängliches 2,5mm Offset und diese Abweichung im Durchmesser zu kompensieren.
Die Theorie klingt kompliziert, im Ergebnis bedeutet dies aber: du brauchst nur noch EINEN EINZIGEN FRÄSER für den Großteil der Taschen, denn jetzt kannst du beliebig Tief in das Werkstück eintauchen und brauchst dafür keine unterschiedlich großen, dicken und langen Bündigfräser mehr.
Anfänger werden den abgebauten Denksport lieben und Profis die Zeitersparnis des ständigen Fräser- und Schablonenwechselns zu schätzen wissen.
Klingt einfach, is aber so.
Hier ein paar grobe Richtlinien, falls du nicht weißt, welche Sattelbreite dir am ehesten zusagt:
41mm - entspricht am ehesten älteren Fender Modellen
42mm - Ähnlich dem Japanischen Hersteller ESP
43mm - die Standardwahl für die meisten Hersteller wie Gibson, Epiphone, Ibanez, Schecter, etc.
47mm - Schlanke 7-Saiter
48mm - Standard 7-Saiter
52mm - 8-String
Vintage Mechaniken werden i.d.R. mit 9mm gebohrt, die meisten anderen jedoch universell mit 10mm.
Wenn du dir nicht sicher bist nimm am besten 10mm. Im Zweifel gibt es entsprechende "Umrüsthülsen" um auch kleinere Mechaniken in größeren Bohrungen befestigen zu können. Ansonsten musst du die Löcher nachträglich aufbohren. Aber sind wir mal ehrlich: wenn da vorher jemand schon mal drin rumgebohrt hat, sind Löcher meistens nicht mehr so spannend.
Lass eine positive Bewertung da für noch mehr Eheratschläge.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.